Ethik und Datenschutz

Ethik

Das Konzept, die Organisation und die Regularien der BMB Nord wurde 2014 erstmals von der Ethikkommission der Universität zu Lübeck 2014 positiv bewertet (EK HL AZ 14-225 und 2024-301_1). Das Ethikvotum der BMB Nord bestätigt die ethisch-rechtliche Unbedenklichkeit nach der Bewertungsgrundlage forschungsbezogener Biobanken des Arbeitskreises medizinscher Ethikkommissionen.

 

Datenschutz

Das Datenschutzkonzept der BMB Nord regelt den Schutz der Daten von Patient:innen und Studienteilnehmenden sowie Nutzenden. Hierzu werden einerseits Bioproben und andererseits Daten pseudonymisiert. Dafür arbeitet die BMB Nord mit der Treuhandstelle in Greifswald zusammen.

Die Patient:innen und Studienteilnehmenden werden im Rahmen der Aufklärung über die Regelungen zum Datenschutz der BMB Nord informiert und haben gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die Möglichkeit, die Weitergabe ihrer pseudonymisierten Bioproben und Daten in sogenannte unsichere Drittländer abzulehnen.